Die Villa, eines der historischen Gebäude des ehemaligen Schönebecker Gas – und Elektrizitätswerkes, war das Zuhause des Direktors und seiner Familie. Sie wurde im Jahre 1901 im Jugendstil erbaut. Die Direktorenvilla besitzt noch heute zeitgenössische Einbauten im Jugendstil wie Täfelungen und Fenster und ein Badzimmer aus jener Zeit.
Nach dem 2. Weltkrieg war auch in Schönebeck der Wohnraum knapp, und so wurde die Villa in ein Mehrfamilienhaus umfunktioniert. Die iMUSEt – Mitglieder haben, mit viel Liebe, Mühe und Arbeit, der Villa ihr Jugendstil – Flair zurückgegeben. Die Villa beheimatet gegenwärtig u.a. das Atelier einer Künstlerin.