Aus der Not heraus legte ein Apotheker den Grundstein für die Entwicklung der Industriekultur in Schönebeck. Carl Samuel Leberecht Hermann gründete 1797 die erste und noch heute produzierende chemische Fabrik Deutschlands. Als chemisch wirksamer Apotheker und für Neuerungen aufgeschlossener Geschäftsmann entwickelte Herrmann in seinem Unternehmen, durch eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis, neue Fabrikationsmethoden zur Herstellung von chemischen Produkten. In jenen Tagen war er ein gefragter Fachmann und stellte eine Vielzahl seiner Fähigkeiten auch in der Theorie unter Beweis …